Instrumentierter Durchstoßversuch

Neben den konventionellen Schlagversuchen können wir in unserem Prüflabor an plattenförmigen Probekörpern mit Dicken > 1 mm sowie an Folien instrumentierte Schlagversuche (Durchstoßversuch) durchführen. Damit ist es möglich, Kraft-Zeit- beziehungsweise Kraft-Verformungs-Diagramme aufzuzeichnen und auszuwerten.

Im Durchstoßversuch wird das mehrachsigen Stoßverhalten von festen Kunststoffen ermittelt.

Zur experimentellen Durchführung werden Fallwerke mit instrumentierten Fallbolzen verwendet.

Neben der in der Norm festgelegten Fallgeschwindigkeit von 4,4 m/s (entspricht ca. 1 m Fallhöhe) können mit den Prüfgeräten unseres Prüflabors Geschwindigkeiten bis 20 m/s realisiert werden. Die Proben können außerdem temperiert geprüft werden.

Probenvorbereitung

Prüfbedingungen

  • Instrumentierte Fallbolzen mit d = 20 mm
  • Fallhöhe: 0,3 m bis 20 m
  • Fallgeschwindigkeit: bis 20 m/s
  • Energie: bis ca. 250 J
  • Klimatisierung: Normklima (23 °C, 50 % Luftfeuchte)
  • Temperierung: von -60 ° bis 150 °C

Normen

Ergebnisse

Kontaktieren Sie uns!